Schlagwort-Archive: Nicolai Rehbein

Ein neues Tandem für die Saseler SPD

Am 27. März hat die Saseler SPD auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Großer Dank galt Martin Wettering, der nach 5 Jahren nicht erneut für den Vorsitz kandidierte. Seine Rolle übernimmt nun Nicolai Rehbein. Der promovierte Mathematiker war bislang stellvertreter Vorsitzender der Genosinnen und Genossen in Sasel. Die Architektin und Energieberaterin Helga Schlanze-Hünerbein bleibt als Co-Vorsitzende Teil der Doppelspitze der SPD Sasel.

Unterstützt werden die beiden Vorsitzenden durch Britta Schiller und Gerald Lehmann als stellvertretende Vorsitzende und durch die langjährige Kassiererin Gudrun Wendt.

Komplettiert wird der neue Vorstand durch die Besitzerinnen und Beisitzer Christina Baumeister, Dirk Hünerbein, Rainer Holldorf, Jaqui Liedloff und Claudia Striedieck.

Auch wenn nun nach 4 Wahlkämpfen binnen der letzten 12 Monate erst einmal wieder eine Zeit ohne Wahlkampf ansteht, will der neue Vorstand weiterhin seine Präsenz in Sasel zeigen und die guten Gespräche mit den Menschen in Sasel fortsetzen, wie mehrere Vorstandsmitglieder in ihren Bewerbungsreden sagten.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand. Wir haben eine hervorragende Mischung aus erfahrenen Mitgliedern und Menschen, die erst seit Kurzem bei uns aktiv sind. Insbesondere freue ich mich, dass wir wieder einen Vertreter der Jusos im Vorstand haben.“, so der frisch gewählte Co-Vorsitzende Nicolai Rehbein. Helga Schlanze-Hünerbein ergänzt: „Ich freue mich, dass ich nach zwei Jahren als Teil einer Doppelspitze in meinem Amt bestätigt wurde. Wir stehen vor spannenden Wochen und Monaten in der Partei und hoffen als Saseler unseren Beitrag zur Diskussion leisten zu können.“

Anschließend wurden noch die Delegierten für die Kreisdelegiertenversammlungen und Landesparteitage aus Sasel gewählt.

Zum Abschluss wurde dann noch mit einem Präsent dem langjährigem Vorsitzenden Martin Wettering gedankt, der sich freute und mit den Worten „Keine Sorge, ich bin ja nicht weg.“ die anwenden Genossinnen und Genossen verabschiedete.